Was steckt hinter dem APTOS-Fadenlifting?
Was ist das Besondere?
Das Prinzip und der Begriff APTOS-Fadenlifting lässt sich so erklären:
Der georgische Arzt und Chirurg Prof. Dr. med. Marlen A. Sulamanidze entwickelte ganz spezielle – äußerst wirkungsvolle und hautverträgliche - Fäden für das Lifting, die er „APTOS-Fäden“ nannte.
Der Name „APTOS“ leitet sich vom Begriff „antiptosis“ ab.
„Ptosis“ steht für „Herabhängen“, während „antiptosis“ das Gegenteil beschreibt – also das Anheben.
Kurz gesagt:
Die APTOS-Fäden heben und straffen die Haut.
Außerdem sind sie aus einem - in der Chirurgie jahrzehntelang bewährtem - Nahtmaterial hergestellt, welches nach und nach vom Körper abgebaut wird.
Dieses Lifting hat den Vorteil, dass es ohne sichtbare Narben auskommt.
Nur kleine Einstiche reichen aus, um die Fäden unter die Haut einzuführen.
Die winzigen Widerhaken an den Fäden verankern sich im Gewebe und sorgen für eine Straffung der erschlafften Hautpartien.
Nach der Behandlung werden die Einstichstellen mit kleinen Pflastern abgedeckt.
Das Besondere:
Die Fäden regen zusätzlich die Kollagenproduktion an. So wird die Haut in den Wochen nach der Behandlung weiter gestrafft.
Das endgültige Ergebnis zeigt sich dann nach und nach.
Die grundlegende Methode des Fadenliftings haben wir auf dieser unserer Website bereits ausführlich erklärt.
Wenn es um die Besonderheiten des APTOS-Verfahrens geht, klären wir gerne alle Details in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Unsere Spezialistin Pinella Amenta-Sykora hat mehrere Masterclass-Schulungen von APTOS absolviert, zuletzt im April 2022 in Berlin.
Dort erlernte sie die neueste Technik namens „Framing“.
Hier einige Links, die Sie zu weiteren Informationen zum APTOS-Lifting bzw. Silhouette-Lifting (Face-Lifting und/oder Body-Lifting) führen:
Facelifting - generell bei Wikipedia (Eine Begriffserklärung)
APTOS-Lifting - bei Youtube (Das Vorgehen als Animation)
APTOS-Lifting - bei Youtube (Der Ablauf schematisiert - am Beispiel einer Augenbraue)
APTOS-Facelift
Aptos-Fadenlifting ist ein Facelifting ohne Skalpell
Ein Bodylifting mit der APTOS-Fadentechnik kann auch an verschiedenen Problemzonen am Körper angewendet werden, zum Beispiel:
Antworten auf mögliche weitere Fragen finden Sie auch auf unserer Seite Fadenlifting - Häufige Fragen und Antworten (FAQ)
Eine knappe Zusammenfassung zum Fadenlifting finden Sie ebenfalls in folgenden Zeitschriften:
BRIGITTE
und
ELLE hier ...
Wir freuen uns, daß Sie sich für das APTOS-Fadenlifting in Karlsruhe und Bodylifting in Karlsruhe
bei Amenta Cosmetic interessieren.
Bewerten Sie uns bitte auf GOOGLE