Beim Fadenlifting ziehen wir äußerst dünne PDO-Mesofäden - das sind sterile, selbstauflösende Fäden aus Polydioxanon - ein. Dieses Material wird in der Chirurgie schon seit Jahrzehnten verwendet.
Für das Faden- oder Threadlifting verwenden wir Träger-Nadeln zur
> Korrektur der Gesichts- und Körperkonturen
> Prophylaxe der vorzeitigen Alterung
> Regeneration und Revitalisierung der Gesichts- und Körperhaut
Die eingesetzten Fäden bestehen aus natürlichen, körpereigenen Stoffen und bauen sich nach einer gewissen Zeit komplett wieder ab.
Dies ist auch ausdrücklich so gewollt.
Wir gehen auf diesen Effekt später nochmals ein.
Nun werden Sie sich vielleicht die Frage stellen
"Fadenlifting Karlsruhe - Kann mir speziell dieses Lifting besonders gut helfen"?
Die möglichen Anwendungsgebiete (Indikationen) für ein solches Fadenlifting sind:
- Schlaffheit der Haut
- Flächenvergrößerung der Haut
- Tonusverlust der Muskulatur
- Farbverlust der Haut
- Unebenheiten auf der Haut
- Faltenbildung (Nasolabialfalten, Mund-Kinn-Falten, Nasen-Wangen-Falten, Mundwinkelfalten, Augenfalten, senkrechte Falten vor dem Ohr, Oberarme, Bauch etc)
Das Fadenlifting ist ein schmerzarmes, sicheres und schnelles Verfahren und kann an folgenden Arealen im Gesicht bzw. am Körper angewandt werden:
Folgendes können wir mit Fadenlifting erreichen bzw. behandeln:
• Gesichtsmodellierung
• Hals- und Kinnstraffung
• Anhebung der Augenbrauen
• Volumen- und Wangenaufbau
• Stirnfalten
• Zornesfalten/Glabellafalten
• Nasolabialfalten
• Lippenfalten
• Hautstraffung
• Verbesserung und Wiederherstellung der Hautelastizität
• Hautstraffung ------------------> Straffe Haut
• Oberschenkelstraffung --------> Straffe Oberschenkel
• Hüfte ----------------------------> Straffung
• Bauch ----------------------------> Straffer Bauch
• Oberarmstraffung --------------> Straffe Oberarme
• Busenstraffung -----------------> Straffer Busen
• Trizeps --------------------------> Straffung
• Gesäß / Po ----------------------> Straffer Po
Nach einer Behandlung sollten Sie mindestens für die Dauer von zwei Wochen folgendes beachten:
- keine starke Mimik
- keine zu festen Speisen
kauen
- kein intensives Sonnenbad
- keine Massage an dem behandelten Areal
- keine Wärmebehandlungen
- keine Sauna
sowie
-
keine Laserbehandlungen
Alle diese wichtigen Details zum Verhalten nach der Behandlung haben wir nochmals für Sie in unserem speziellen Merkblatt "Fadenlifting - Nach der Behandlung" zusammengestellt, welches Sie entweder von uns nach der Behandlung erhalten
oder sich hier mit diesem Link (Fadenlifting Infoblatt) downloaden können.
Das Vorgehen bzw. der Ablauf
So geht es - kurz und bündig:
1. Anamnese mit unserem speziellen Anamnesebogen
2. Patientenaufklärung
3. Abreinigung
4. Desinfektion und Vorbereitung
5. Lokale Betäubung
6. Fotodokumentation - Bilder vorher
7. Durchführung der Behandlung
8. Nachbehandlung
9. Fotodokumentation - Bilder nachher
10. Abschließende Verhaltens-Hinweise
11. Vereinbarung des Nachsorgetermins
Bei einem Faden-Lifting werden dünne Fäden, die mit kleinem Häkchen versehen sind, in die Haut eingebracht.
Dies führt zu einem Spannen der Haut. In der Folge steigt auch noch die Kollagenproduktion der Haut an, was zu einem weiteren Straffungs- und Liftingeffekt führt.
Das Faden-Lifting kann optimal eingesetzt werden, wenn kein Hautüberschuss vorhanden ist.
Abhängig vom Behandlungsareal kombinieren wir diese Liftingart auch sehr erfolgreich mit einer eventuellen Unterspritzung, um so eine Aufpolsterung zu erreichen (beispielsweise im Wangenbereich), wodurch das Ergebnis nochmals zusätzlich verbessert werden kann.
Fadenlifting ist auch erfolgreich kombinierbar mit der sogenannten "Fett-weg-Spritze" (Injektions-Lipolyse), um die optimale Vorbereitung des Behandlungsareals zu erreichen.
Im Zusammenspiel all dieser Behandlungsmethoden sprechen wir vom "Face-Modelling".
Bei einer individuellen Beratung untersuchen wir jedoch stets genau, was der Auslöser für die optische Fehlwirkung ist und geben Ihnen dann unsere individuelle Behandlungsempfehlung.
Sogenannte „statische Falten“ (also solche Falten, die auch beim ruhenden Gesicht wahrgenommen werden) sowie Volumendefizite sollten zusätzlich mittels Füllsubstanzen („Unterspritzung mit Hyaluron/Filler“) behoben werden, um eine optimales Ergebnis zu erreichen.
Dies hat übrigens ebenfalls noch einen zusätzlichen Lifting-Effekt zur Folge ...
Viele Antworten auf Ihre möglichen weiteren Fragen finden Sie auch auf unserer Seite Fadenlifting - Häufige Fragen und Antworten
(Zum Fadenlifting Karlsruhe: Das waren soweit die Möglichkeiten und Areale im Überblick)
Fadenlifting Karlsruhe - Ihr Beratungstermin
Unsere jahrzehntelange Erfahrung sowie überaus zahlreiche Anwendungen auf dem Gebiet der kosmetischen Behandlungen bzw. Spezialbehandlungen (wie beispielsweise dem hier beschriebenen Fadenlifting) garantiert unsere Erfolge.
Deshalb raten wir Ihnen aber auch von einer Behandlung ab, wenn wir aufgrund unserer Erfahrungen davon überzeugt sind, dass diese spezielle Methode bei Ihnen nicht zu dem gewünschten Ergebnis führen wird.
Stellen Sie uns dazu gerne auf die Probe!
Unsere Kompetenz beweisen wir Ihnen bereits in einem ersten Informations- bzw. Beratungsgespräch.
Externe Informationen
Weitere Infos zum Thema Fadenlifting finden Sie ebenfalls in folgenden Zeitschriften
GRAZIA hier...
BRIGITTE
und
ELLE hier ...
Vielen Dank für Ihr Interesse an Facelifting Karlsruhe und Bodylifting Karlsruhe
bei Amenta Cosmetic
Bewerten Sie uns bitte auf GOOGLE