Unsere Fäden straffen und wirken als wahre "Kollagen-Booster" !
Wie hilft uns ein kleiner Faden dabei, Ihr Gesicht wieder straffer und jugendlicher aussehen zu lassen?
Was ist mit "Fadenlifting" machbar und wo liegen die Grenzen?
Wie kommt mit dem Fadenlifting jugendliches Aussehen zurück?
Welche Areale des Gesichtes bzw. des Körpers können mit Fadenlifting behandelt werden?
Wie läuft die Behandlung ab, wie wirkt diese und welche wichtigen Unterschiede gibt es dabei? Was sollten Sie deshalb dazu unbedingt noch wissen?
Wie kommen die Fäden unter die Haut - nahezu schmerzfrei, ohne Schnitte und ohne Skalpell?
Dies könnten alles Fragen sein, die Sie sich vielleicht stellen, wenn Sie zum ersten Mal dem Begriff "Fadenlifting" begegnen und sich auf die Suche nach weiteren Informationen machen.
Vielleicht sind Sie auch schon genauer informiert und wollen jetzt konkreter wissen, ob ein Fadenlifting für Sie die geeignete Methode für ein Facelifting oder ein Bodylifting ist ... wie lange die Behandlung dauert... und ob diese Behandlung sehr schmerzhaft ist ... und was das Ganze wohl kosten wird ...
und - nicht ganz unwichtig - wie lange der Effekt der Behandlung anhält?
Lange Zeit suchte man in der Schönheitsmedizin nach alternative Lifting-Methode zum klassischen Facelifting mit dem Skalpell und erprobte dabei vieles mit mehr oder weniger gutem Erfolg.
So zog man beispielsweise damals (und tut das wohl gelegentlich auch heute noch) Fäden aus Gold unter die Haut und spannte damit das erschlaffte Gewebe.
Die Fäden verblieben dauerhaft in der Haut und lösten sich - im Gegensatz zu den heute bei uns verwendeten Fäden - nicht auf.
Unser Fadenlifting – welches wir Ihnen hier und auf den folgenden Seiten detailliert vorstellen möchten – basiert zwar auch auf dem Spannen des Gewebes mittels Fäden.
Allerdings bestehen unsere Fäden nicht aus Gold, sondern aus einem Material, das in der Chirurgie bereits seit Jahrzehnten zum Verschließen von Wunden verwendet wird - nämlich Milchsäure.
Milchsäure ist ein Stoff, den unser menschlicher Körper auf völlig natürlichem Wege abbauen kann.
Und bei diesem Abbauprozeß entsteht - so quasi nebenbei – außer der eigentlichen ersten Straffung der Haut mittels der Fäden - ein weiterer besonders wünschenswerter Effekt, auf den wir später mit dem Begriff "Kollagen-Booster" noch genauer eingehen.
1. Bei unserer Methode des Fadenlifting werden dünne Fäden aus Milchsäure verwendet.
Diese sind in der Medizin seit Jahrzehnten als chirurgisches Nahtmaterial erfolgreich im Einsatz und völlig natürlich biologisch-abbaubar.
2. Je nach Einsatzzweck und Zielstellung sind diese dünnen Fäden mit mikroskopisch-kleinen Widerhäkchen, Kügelchen oder Spiralen (oder einer ausgeklügelten Kombination aus alledem) versehen.
Hersteller - wie beispielsweise die Firma APTOS - halten zur Gestaltung der speziellen Fäden auch zahlreiche Patente.
(Wir bei Amenta Cosmetic haben uns besonders qualifiziert und dürfen deshalb auch diese sehr speziellen APTOS-Fäden verwenden.)
3. Mit feinen (lasergeschärften) Nädelchen führen wir die Fäden in optimaler Position direkt unter die Haut ein.
Nur an den jeweiligen Eintritts- bzw. Austrittsstellen der Fäden entstehen kleine Einstichstellen.
Da wir aber Ihre Haut vorher mit einer speziellen Creme oberflächlich betäuben, werden Sie diese Einstiche kaum spüren.
4. Eine Operation im eigentlichen Sinne erfolgt nicht – Narkose oder Skalpell ist also nicht erforderlich.
Man spricht deshalb gelegentlich auch vom "Soft-Lifting" oder "Sanftem Lifting ohne Skalpell" .
Es handelt sich um ein sanftes Lifting für Gesicht und Körper.
5. Der Effekt der Behandlung ist sofort sichtbar.
Die erschlaffte Haut wird durch den Zugeffekt der Fäden gestrafft.
In den Folgewochen nach der Behandlung setzt noch ein weiterer wichtiger Effekt ein:
Unser Körper reagiert auf die eingezogenen Fäden (als Fremdkörper) unter der Haut und bildet um die Fäden herum vermehrt Kollagen.
Mit dieser Kollagensynthese setzt quasi ein regelrechter "Kollagen-Boost" ein.
Da mit zunehmendem Alter (naturbedingt bereits ab Mitte 20) die Kollagenbildung in unserem Körper stetig nachläßt, wirkt dieser Boost stets besonders.
Dieser "Kollagen-Kick" verleiht Ihrer Haut von Innen heraus ein jugendliches, strahlendes und gesundes Aussehen.
Sie werden überrascht und begeistert sein!
Durch das Fadenlifting wird - neben der sofort sichtbaren Straffung durch die eingeführten Fäden - deshalb auch das gesamte Hautbild im behandelten Areal deutlich verbessert und gestrafft.
Wann dieser Effekt einsetzt, ist allerdings individuell von Person zu Person recht unterschiedlich - kommt aber in jedem Fall!
Dieses sanfte Lifting können wir Ihnen sowohl als Facelifting wie auch als Bodylifting anbieten und Ihnen damit sofort zu deutlich frischerem und jugendlicherem Aussehen verhelfen.
Eine straffe Kinnlinie ("Jaw-line") und frische Augenpartie wirken stets jugendlich.
Daher auch die Überschrift zu dieser Seite:
"Mit Fadenlifting zurück zu jugendlichem Aussehen!"
(Eine unserer sechs Behandlungskabinen)
Hinweise, die uns zu dieser Behandlungsmethode noch wichtig sind:
Sie sind jetzt eingeladen, sich entweder hier auf unserer speziellen Website rund um das Fadenlifting noch weiter zu informieren
oder mit
unserem speziellen Antwortformular direkt und unkompliziert Ihre etwaigen Fragen an uns zu stellen
oder
einen Termin zu einem persönlichen Beratungsgespräch anzufordern.
Eine solche Erst-Beratung bzw. ein Informationsgespräch zu allen unseren besonderen Behandlungsmethoden in unserer Abteilung "Medical Beauty" - wie beispielsweise dem Fadenlifting - ist bei uns obligatorisch.
Sie interessieren sich für ein Fadenlifting und wollen wissen, ob Ihnen diese Methode helfen kann?
Dann nutzen Sie am besten dieses unverbindliche Informationsgespräch und prüfen bei der Gelegenheit auch gleich - so quasi nebenbei - unsere Kompetenzen.
Wir freuen uns auf Sie!
Weiterführende Links:
Im Internet finden Sie äußerst zahlreiche Informationen zum Fadenlifting,
bei Wikipedia jedoch leider nur zum Stichwort „Facelifting“
und nicht zum "Fadenlifting mit PDO-Fäden" oder " der APTOS-Fadentechnik".
FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Fadenlifting:
Wie funktioniert Fadenlifting?
Mit einer äußerst dünnen lasergeschärften Nadel werden spezielle Fäden in das Unterhautgewebe eingebracht.
Durch das Spannen der Haut mit den Fäden kann diese modelliert und gestrafft werden.
Zusätzlich wird durch den Faden die Neubildung von Kollagen angeregt, was den Effekt verstärkt und länger halten lässt.
Welche Areale können mit Fadenlifting behandelt und gestrafft werden?
Fadenlifting kann sowohl im Gesicht als auch am Körper erfolgreich eingesetzt werden. Die jeweiligen Möglichkeiten zeigen wir Ihnen auf unserer Website.
Wann bin ich nach einem Fadenlifting wieder gesellschaftsfähig?
Unmittelbar nach dem Fadenlifting kann es zu Rötungen und Schwellungen kommen.
Diese sind jedoch nicht langanhaltend.
Unserer Erfahrung nach sind Sie in der Regel bereits am Tag nach der Behandlung wieder gesellschaftsfähig.
Gleichwohl empfehlen wir bei der Terminabsprache für das Fadenlifting Ihren Terminplan zu berücksichtigen - falls eine Rötung oder Schwellung doch etwas länger als erwartet bestehen bleiben sollte.
Was kostet ein Fadenlifting?
Die Kosten eines Fadenliftings richten sich nach dem jeweiligen Aufwand, nach der Anzahl der zu verwendenden Fäden sowie deren jeweilige Beschaffenheit.
Beispiel Gesichtslifting beginnend ab 200 EURO.
Gibt es für mich eine individuelle persönliche Beratung zum Fadenlifting?
Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch und lassen Sie sich dabei persönlich informieren, ob diese Methode auch bei Ihnen zum gewünschten Ergebnis führen kann.
(Bei diesem Gespräch werden wir Ihnen dann auch konkret die Kosten Ihrer jeweiligen Behandlung nennen.)
Sie erreichen uns hierzu telefonisch unter 0721 / 2 55 59 oder über unser spezielles Kontaktformular.
und bewerten Sie uns bitte auf GOOGLE